Einfahren Eines Neuwagens Und Kraftverlust Des Motors!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Einfahren Eines Neuwagens Und Kraftverlust Des Motors!!!!

      hallo ibiza freunde.
      bin jetzt neu in seat treff und finde es super informationen und erfahrung untereinander in diesem portal austauschen zu können.
      zur sache :
      ich habe mir einen neuwagen cupra 6L 118 KW gekauft und bin jetzt vollkommend
      irritiert.
      der händler meines vertrauens hat mir beim kauf des wagen gesagt , dass das EINFAHREN ZU VERGANGENHEIT GEHÖRT UND NICHT EINGEHALTEN WERDEN MUSS!!!!!!!!
      bei verschieden foren sind aber viele der ansicht das man einen NEUWAGEN UNBEDINGGT EINFAHREN MUSS !!!!!!
      WAS STIMMT DENN JETZT ????
      ES SIND AUCH LEUTE DIE SAGEN , DASS IM FALLE DES NICHTEINFAHRENS DER MOTOR AN KRAFT VERLIEREN WÜRDE UND DIE ANGEGEBENEN LEISTUNGEN ( 160 PS , 320 NM ) NICHT MEHR ZU REALISIEREN WÄREN UND DASS DER MOTOR NUR NOCH EINE KRAFT LEISTUNG VON WENIGER ALS 160PS AUF DIE STRASSE BRINGEN WÜRDE !!!!
      ICH BIN JETZT VÖLLIG IRRITIERT !!!
      WAS SAGT IHR DEN ZU DIESEM THEMA ????
      DANKE FÜR EURE HILFE .....
    • ALSO ICH FINDE KLEINESCHREIBUNG HÄTTE GEREICHT :motz:

      so dele, erstmal welcome here ;)

      Also EInfahren zur Vergangenheit zu zählen, netter Typ Dein Verkäufer, wasn Blödsinn, freilich musst nen neuen Motor erstmal einfahren, das aht weniger was mit Leistung zu tun als viel mehr zB mit Rückstanden in einzelnen Motorteilen, zB. minimale metalspäne im Öl oder so war das doch wa?!

      Was das ganze mit nem leistungsverlust zu tun hat wäre mir neu, wo erfährt man denn solche Aussagen?

      Man sollte den Motor einfach nur einfahren dem Motor zu liebe und löetzlich deinem Geldbeutel zu Liebe....
    • hab mal nen netten beitrag im fernsehen gesehen, das einzige auto was nicht eingefahren werden muß ist nen porsche, denn dort werden alle motoren ab werk "eingefahren" ;) also immer schön sachte mit den neuen pferdchen, und gratulation zum neuen auto
    • ...genau

      Außerdem muß sich die Elektronik (motorsteuergerät) auch erstmal adaptieren, d.h. mit dem Motor "einspielen", das passiert auf den ersten 100-200km.
      Aber wer nur ein bisschen liebe für sein Automobil übrig hat, prügelt sowieso nicht drauf los mit nem Neuwagen. Genau wie diverse "Kaltheizer" auf deutschlands Straßen, ihren Motor direkt nach dem Start kicken bis Ende DZM. :neenee: Das ist ähnlich zu betrachten.

      Vernunft ist immer noch ein zuverlässiger Partner!!!

      Chriz
    • RE: Einfahren Eines Neuwagens Und Kraftverlust Des Motors!!!!

      Hallo Leute,
      bei mir ist es mittlerweile auch bald soweit. Am 2.Juni kann ich meinen nagelneuen Seat Ibi Sport in Empfang nehmen. Habe danach eine Tour von ca. 400km vor mir.
      Das dürfte doch zum einfahren reichen, oder?

      Gehöre nicht gerade zu den Leuten, die ihren Motor bis zum Anschlag hochdrehen.

      Gruß
      Chicksor
    • Also ich hatte immer so von "erste 1000km" gehört. Eigentlich sollte dir aber auch dein Autohaus Tipps mit auf den ersten Weg geben. Aber es soll schon stimmen, dass auch das Verhalten des Motors später davon abhängt. Du bekommst natürlich nicht mehr oder weniger PS vom langsamen oder schnellen Einfahren, aber dennoch kann es sich tatsächlich darauf auswirken, ob sich der Motor träger fährt oder nicht.
      Einfahren heißt aber eigentlich nur: Noch nicht probieren, bis wo der DZM geht; noch nicht mit Dauerlast die AB langballern, aber auch nicht schleichen. Fahr einfach normal, mach nach den ersten 1000km einen Ölwechsel und fertig.
      Keine Härtetests, aber auch nicht mit puren Samtpfötchen...
    • Also unserer ist Ende der Woche mit ersten Ölwechsel dran, planmäßig nach 3500km (gibt jeder Händler erfahrungswerte mit). Ein Kumpel mußte mit seinem Honda schon nach 1000km in die Werkstatt zum Ölwechsel. Vom Verkäufer gab es bei mir nur wenige Infos, das Einfahren betreffend. Doch als ich ein anderes mal dort war, gab der Meister uns noch ein paar hinweise.

      Motor immer erst warmfahren, ich persönlich mache das immer unter 3000 1/min. Dann ist der Normale Fahr-Drehzahlbereich zwischen 2000-3000 1/min, zum Beschleunigen, ruhig nen bisschen mehr Drehzahl. Der meister meinte ruhig zwischen 3000-4000 1/min schalten, klar, unserer hat ja auch nur 75 PS, da brauch man nen bisschen Drehzahl für Leistung.

      Autobahn sind erstmal nur 130km/h drin gewesen, doch die steigerten sich schnell zu 140-150km/h. Klar, neues Auto ;) Drehzahl habe ich aber ziemlich penibel darauf geachtet das ich bisher immer unter 5000 1/min geblieben bin, was bei mir rund 170km/h (Tacho) entsprach.

      Fazit, ich denke ich habe das Auto gut eingefahren mit den Tipps des Meisters, bevor ich die Tipps kannte, bin ich auch ziemlich zurückhaltend gefahren.
      Der Cordi zieht, voll beladen :astonished: , auch bei oben besagten 170km/h auf der Autobahn auch bergauf noch ordentlich an, was mich auch arg verwundert hat, sind ja auch nur 75 PS. Naja, nächste woche, nachdem ich neues Öl drinne habe, werde ich mal Testen was da so geht ;-). Werde natürlich wenn gewünscht bericht dazu erstatten.
      Eins noch, eingetragen ist er mit 176. Wenn er rund 10-15km/h Tachoabweichung hat denke mal das ich mit meinem Motor nen guten Fang gemacht habe.
      Noch eins,wichtig ist den Ölstand ab und an zu überprüfen, da sich der Motor ja noch "einschleift", bei mir hat er im übrigen nicht einen Tropfen Öl genommen. :))
    • k.haosprinz schrieb:

      Eins noch, eingetragen ist er mit 176. Wenn er rund 10-15km/h Tachoabweichung hat denke mal das ich mit meinem Motor nen guten Fang gemacht habe.
      Noch eins,wichtig ist den Ölstand ab und an zu überprüfen, da sich der Motor ja noch "einschleift", bei mir hat er im übrigen nicht einen Tropfen Öl genommen. :))


      Da solltest wohl noche inges offen haben ;)

      Mein Ibi damals war mit 168 km/h oder so laut papieren angegeben und hat knapp 190 gemacht, also sollte Deiner laut Tacho doch an die 190-200 marke kommen
    • *meld*

      unserer bleibt 3-4km/h unter dem eingetragenen wert. habe ihn bis jetzt nur ein einziges mal fast geknackt, lange gerade strecke. der ist mit 197 eingetragen und da hab ich ihn ein einziges mal auf 195 bekommen, war aber echt ein akt. bei 1,8t eigengewicht merkt man schon, dass der selbst mit knapp 140PS noch untermotorisiert ist *g*



      (wobei hier ein paar glaube ich sowieso ganz gerne nur bergab auf den tacho gucken ;) )
    • ahso, citroên wars....

      den vanoder?
      bein vans zB kann ich absolut null erfahrung sagen nimmah zu alhambra, galaxy und sharan, hätt ich präziser sagen sollen das ich pkw meinte (kleine halt *g*, sozusagen keine vans, sind aber ansonsten ja auch pkw´s)
    • ich wollte gerade sagen.... vans sind sehr wohl ganz normale PKW's.... :motz:

      davon abgesehen, der van (der im übrigen bei citroen früher evasion hieß und heute der C8 ist) war schon vor meiner anmeldung hier geschichte.
      C5 Kombi Exclusive 2.0, 136 PS, Bj. 2001 ist unser eigen.


      (und mal zum klugsch.... citroen wird nicht mit circonfléxe, sondern mit doppelpunkt geschrieben... den ich hier allerdings nicht hinbekomme *g*)
    • ne das heißt ja eigentlich Citroën aber auf die Schnelle wusst ni wie ich das "ë" machen muss *g*

      ach nö, tom war fixer, so ist das wenn man auf Antworten klickt dann fix zum Kind muss, wieder kommt und dann postet *grml*

      ne und wie gesagt vans sind nat. auch PKW´s aber eben GRÖSSER *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()