Ibiza FR Diesel oder Benziner???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ibiza FR Diesel oder Benziner???

      Hallo ihrs!
      Ich hab ein nettes angebot von meinem Händler des Vertrauens bekommen, dass er meinen 1 Jahr alten Ibiza zur Ablösesumme zurücknimmt und ich ohne Anzahlung bei 250 Euro im Monat einen 2006er FR mitnehmen kann. Jetzt stellt sich mir bloss die Frage, ob ich den 1,8T Benziner oder den 1,9 TDI nehmen soll. Vom Sound her macht der Benziner natürlich mehr her und ich denke mit 20 PS unterschied auch von der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit oder täusche ich mich da? Brauche euren Rat!

      Mfg,
      Ich ;)
    • Du kommst aus Oldenburg? Wo bist denn beim Händler gewesen, Schlickel?

      ich denke du solltest dir erstmal überlegen wieviele km du im Monat bzw im Jahr fährst, ob sich da ein Diesel überhaupt rechnet.

      Ich würde wenn ich nicht die Kilometer fahren, auch einen Benziner nehmen. Macht einfach mehr her von der Endgeschwindigkeit.

      Beim Anzug beschleunigung machen sich beide wohl nicht viel denke ich.

      Fahr beide doch erstmal Probe oder geht das nicht?

      So ich muss mich jetzt auch richtung OL machen. Viel Spass im forum, schön wieder jemanden aus der nähe hier zu haben.

      Gruss

      Daniel
    • ehm wie wärs wenn man diese Frage nach der Wirtschaftlichkeit klärt
      lohnt sich den bei dir ein Diesel
      wieviel km fährst du im Jahr?
      den der Diesel ist einiges Teurer in der Steuer

      außerdem gibts glaube für den Diesel kein DPF was auch vielleicht baldn nachteil wird

      ich würde sagen nimm den benziner
      wenn unter 15tkm sowieso und selbst wenn über 15tkm
      dann kannste immernoch beim 1.8T ne Autogasumrüstung machen und kannst dann für knapp 60cent den Liter tanken
    • CSchnuffi5 schrieb:


      ich würde sagen nimm den benziner
      wenn unter 15tkm sowieso und selbst wenn über 15tkm
      dann kannste immernoch beim 1.8T ne Autogasumrüstung machen und kannst dann für knapp 60cent den Liter tanken


      :grübel:

      kann sein das du erst auf die tatsache verweist nach wirtschaftlichkeit zu entscheiden und dann aber AUSDRÜCKLICH nen benziner empfiehlst?

      Also als nächstes würd mich interessieren, woher haste richtsumme 15k km im jahr minimum fürn diesl? Soweit ich die rechnung mache solltene s schon minimum 20k besser noch 25k km jährlich sien das es sich rechnet, glaube die 15k beziehen sich auf uraltkraftstoffpreise von 2002 oder so?

      Weist du was ne Gasumrüstung kostet? wenn mans chon auto auf raten kauft dann wohl weil man ni massig knete in bar hat, und da ist ne gasumrüstung ni mal eben aus der hand geschüttelt und auch nicht wirklich effektiv wohlgemerkt für nen wirklich vielfahrer....

      @HenXel, wichitg für die Entscheidung sit einfach wieviel du ca. jährlich fährst, danach entscheidet sich eigentlcih ob ein Diesel rentabel ist oder ned denn die Steuer ist erheblich mehr als beim Benziner....
      Und was Geschwindigkeiten angeht, im Anzug also beschleunigen ist der 1,8T sicher der bessere aber endgeschwindigkeit vermute ich eher den TDi als Sieger ;)
    • also ich werd wohl auf knapp 15.000 km kommen. Das mit der Autogasumrüstung klingt auch net schlecht. Ohje das wird ein nachdenkliches WE *grübel,grübel,grübel* bin eh noch am überlegen, ob ich den Tausch überhaupt machen soll.
    • Mit dem Ibiza Sport, sofern es ein Diesel ist hast du doch auch schon 130 PS, die reichen dir nicht?

      Kannst gerne mal mit meinem fahren. Der hat ca. 148 PS, denke mal ich komm trotzdem nicht schneller weg.

      Woher aus OL kommst du denn?
      Bei 15tsd würde ich aber auch keinen Diesel nehmen. Ab 30 tsd, alles andere finde ich quatsch
    • eddie333 schrieb:


      Weist du was ne Gasumrüstung kostet? wenn mans chon auto auf raten kauft dann wohl weil man ni massig knete in bar hat, und da ist ne gasumrüstung ni mal eben aus der hand geschüttelt und auch nicht wirklich effektiv wohlgemerkt für nen wirklich vielfahrer....


      ich weiß was ne Gasumrüstung kostet hab mich schonmal informiert
      man muss mit mind. 2000€ Rechnen besser sind aber eher 2400€
      das eingesetzte Geld spart man dann aber an Spritkosten und man hat die billige Benziner Steuer
    • Warum ich den Tausch machen möchte? Mir reichen 75 PS irgendwie net. Wenn man einmal hochmotorisierte Autos gefahren hat, kommt man irgendwie net von los (muss ich zu meiner Schande zugeben). Wegen Schlickel in OL: also ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Bei meinem jetzigen war ein winziges Loch hinter der Sonnenblende im Himmel und die haben das ohne Meckern sofort getauscht, also den ganzen Himmel. Ich denke, es kommt immer drauf an, wie man selber dem Händler gegenübertritt. Die meisten denken sofort bei dem Wort Händler, "hey da werd ich abgezockt" und gehen dann mit der Einstellung auch hin. Macht keinen guten Eindruck. Hatt mich eh gewundert, dass die meinen alten zur Ablösesumme zurücknehmen, weil meist ist er das nicht mehr wert. Mist jetzt bin ich voll vom Thema abgekommen *lol* sorry ;)
    • naja wenn mir mein Händler anbietet den alten hzur kompletten Ablösesumme zurück zu bekommen tät ich mir meine Gedanken machen, WIESO er das tut, und das hat nix mit einstellung des kunden zu tun, weil in erster linie ist JEDEM egal welche einstellung das Gegenüber hat in erster Linie gehts um Überleben undd as heißt Umsatz....
    • Bei den derzeitigen Spirtpreisen rechnet sich ein Diesel ab ca. 20k km.

      1. Vorteil des Diesels: Geringer Verbrauch bei gleicher Leistung.
      2. Vorteil: Sprit ist günstiger. Hierbei ist aber zu beachten das in % der Unterschied immer geringer wird.
      3. Vorteil: Geiles Fahrfeeling (allerdings ist das im Auge des Betrachters zu sehen)
      4. Vorteil: Du kannst mit Alternativen wie Biodiesel fahren. (Wobei ich es nicht machen würde)

      1. Nachteil: Hohe Steuer
      2. Nachteil: Du weißt nicht was noch wegen dem RPF kommt

      Seit diesem Jahr gibt es die Steuerbefreiung für den Neukauf eines Benziners nicht mehr. Somit ist ein Vorteil des Benziners weg.
    • es gibt kein ReImport bei Seat
      wie soll das gehen
      Seat Fahrzeuge kommen nicht aus Dland

      es sind einfach Fahrzeuge die für andere Länder gebaut wurden und oft andere ausstattung haben (oft kein ESP Serie)
      und ob es sich für ein wirklich lohnt ein Ausländer zu kaufen muss man nachrechnen mit gleicher Ausstattung (also ESp als extra zukaufen)

      dann mus man auch mal par Händler vor Ort besuchen und Angebote einholen

      bei uns habe wir uns einige Angebote eingeholt und am Ende is ein Deutsches Modell an günstigsten gwesen (Seat Leon 2.0TFSI)
      haben da knapp 15% Rabatt bekommen dank BSW Mitgliedschaft
      Als Fahrschule bekommste knapp 17-18%
      das wäre bei usn auch in frage gekommen aber da das über ein Kumpel von Mein Vater gelaufen wäre wäre mein Vater nur 2. Besitzer gewesen und das fandmer dann doch nciht so toll
    • tja ich sitz nun in der zwickmühle, und ob budde automobile mir auch solche ein gutes finanzierungsangebot machen würde. denn 2000 euro unterschied ist schon derbe. hier mal die ausstattung von dem budde FR:

      FR
      Servolenkung, ABS, TCS, EDS, Doppelairbag, Seitenairbags, verstellbares Lenkrad, höhenverstellbarer Fahrersitz, höhenverstellbarer Beifahrersitz mit Easy-Entry und Schublade, Climatronic, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, el. Fenster vorne, el. einstell-/ beheiz-/ anklappbare Spiegel, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Bi-Focus Scheinwerfer, Bordcomputer, Radiovorbereitung mit 4 Lautsprechern und Dachantenne, Sportsitze vorne, geteilte sportlich geformte Rückbank (2+1), 3 Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, -schaltknauf, -handbremshebel, Sportlenkrad und –schaltknauf, Sportfahrwerk, Colorverglasung, Stoßstangen und Türgriffe in Wagenfarbe, Spiegel in Titan-Look, Heckspoiler, FR-Logo an B-Säule, FR-Kühlergrill mit Wabendesign, doppeltes Chrom-Schalldämpferendrohr, Scheinwerfer und Rückleuchten mit Titan-Look, 3. Bremsleuchte, Leuchtweitenregulierung, Wegfahrsperre, abschaltbarer Beifahrerairbag, Drehzahlmesser, Digitaluhr, Außenthermometer, spezielle Anzeigeinstrumente, Armaturenbrett mit Metall-Dekor, Lenkrad und Schaltknauf mit grauen Nähten, Make-Up Spiegel, Pollenfilter, Becherhalter, 17“ Alufelgen (5 Doppelspeichen) mit 205/45R17

      Preis: 16.100 Euro

      das einzige was da halt fehlt ist das ESP..kostet 400 euro aufschlag und das radio. da würd ich wohl gern das mp3 mit lenkradbedienung nehmen kostet 460 euro

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HenXel ()

    • Höh????

      Erstmal den vergleich diesel und benziner.
      Der diesel ist möglich beim beschleunigen schneller als der 1.8T aber auf der endgeschwindigkeit gewinnt ein benziner fast immer.
      Ein diesel ist nun mal nicht wirklich ein rennwagen obwohl er sich gut dazu leiht ;) (und abegesehen von den dieselCupraCup der gefahren wird :D)

      Ansonsten ist es der frage ob du viel oder wenig fährst ... das macht wohl das größte unterschied... Nur nach berechnung ist ein diesel in NL schneller kostengünstiger als ein benziner.

      Ich persönlich bevorzüge den diesel weil er sich super fahren lässt und zieht wie sau. Habe ihm letztes jahr chippen lassen von 110ps auf satte 150ps jetzt in kombination mit total geänderte auspuff anlage.

      Wenn man für sound geht soll man für das gejammer von ein benziner wählen ;)

      PS. ich darf mich mitlerweile nicht beklagen über den sound, fanden die in grün weiss auch, nur es ist schon was preiswertes bei ein diesel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seat-Leoni ()

    • hab gerad nochmal nachgeschaut, der 1,9 TDi im FR braucht 9,6 sec. bis 100, der 1,8T 8,4. Höchstgeschwindigtkeit liegt der diesel bei 208...der benziner bei 216. wird wohl doch der benziner :) aber echt danke für eure ratschläge. wurde doch ne recht nette diskussion hier....
    • Hab mir letztes Jahr ein ähnliches Angebot unterbreiten lassen, mein 75PS SE Benziner war gerade ein Jahr alt und hatte 10000km gelaufen.
      Sollte 9500€ kriegen wenn ich den FR für 18.855€ mitnehme :rolleyes:
      -Xenon
      -Climatronic
      -Tempomat
      -Regensensor

      Wie hoch ist die Anzahlung?

      Gruß Sven

      PS: Für mich gibts da gar keine Diskussion... Benziner :finger: der einzige Grund für den Diesel wäre eine extreme jährliche Fahrleistung.

      Achja zum Thema BSW... die Angebote die mir unterbreitet wurden waren teurer als bei J&K und bei meiner Anfrage nach Cupra & FR wurde ich auf hamburg-seat.de/ sprich die Angebote sind für jeden da und nicht nur für Mitglieder.
      Mein Traumwagen ist immernoch da webtools.seat.de/module2004/fa…?ID=551316&kategorie=kurz 15.590€ wurde mit telefonisch gesagt, ohne dass ich verhandelt habe :D
    • ich hab noch nen besseren import händler gefunden. da bekomm ich den FR mit fast Vollausstattung für 16.235 € wenn ich ihn selber in enschede abhole. wenn nicht kostet es 200 euro mehr. mein händler in oldenburg hat die 250 euro ohne jegliche anzahlung errechnet bei aber einer schlusszahlung von über 8000€.

      Der Händler, wo ich den FR für 16.235 € bekomme heisst Stippler Automobile. Schon jemand Erfahrung mit gemacht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HenXel ()

    • ich weiß net von wann die rechnung is und was du alles eingerechnet hast

      hast doch bestimmt Steuern
      niedrigeren Verbrauch
      schon recht hohen Diesel Preis
      teurere Service
      Versicherung
      verschleißteile
      usw. alles mit eingerechnet

      da kommste nämlich niemals auf 10tkm

      fängt ja schon alleine damit an das der Diesel immer teurer wird und immer mehr zum benziner aufschließt
    • bei 10000 km hast du von dem ganzen bestimmt nicht allzuviel oder?? cih wollte ja eigendlich nur damit sagen das man kein viel fahrer sein muss, damit sich ein diesel lohnt... bei 15tkm lohnt der sich allemale

      aber wär ganz nett wenn du mir das mal aufführern würdest was noch alles dazu kommt... dann könnte man das ja mal mit einbeziehen... so könnte man vielen leuten bestimmt ihre entscheidung erleichtern..

      Mf>G
    • dneke was die wartung angeht wissen ander einiges mehr als ich so lange fahr ich noch ned Diesel, aber das amcht denoch was aus, siche rni nach 10k Kilometer also wen man nur ein Jahr rechnet mag dinee rechnung ev aufgehen aber wer fährt jedes auto nur ein jahr also rechne mal auf längere zeit und ich wette die rechnung passt halt ned.... Was meinst warum ich lang gezögert hab diesel zu holen....

      Wie gesagt denke hier kommen noch gescheite antworten bezüglichw arutng etc von denen die mehr plan haben vom russer *g*
    • klar is das ein wenig doof gerechnet... aber die 300-400 euro die du so sparst hast du halt und ich denke nicht das du dieses geld jährlich für wartungen ausgibst... deshalb hatte ich mir das gedacht... ich selber fahre im moment noch einen benziner und will mir demnächst einen 1.9 tdi mit 131 ps holen(finde leider keinen)... selber bin auch kein extremer viel -fahrer...


      adac.de/Auto_Motorrad/au...urcePageID=9976

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von icony ()