SEAT Ibiza 1.9 TDI Sport

    • SEAT Ibiza 1.9 TDI Sport

      Hallo,

      ich interessiere mich für einen gebrauchten SEAT Ibiza 1.9 TDI Sport BJ 2003. Der hat aber schon 83 tKM runter. Jetzt stellt sich mir die Frage wann bei dem der Zahnriemenwechsel vorgenommen werden sollte, damit ich das bei den Verkaufsverhandlungen noch ansprechen kann :-).

      Ausserdem: Die Meinungen übers Chiptuning gehen ja ausseinander (Langlebigkeit des Motors etc.), würdet Ihr aber generell ein größeres Problem bei dem Wagen wegen der Kilometerleistung sehen? Der Umbau würde von einem, meiner Meinung nach seriösen, ABT Händler inklusove TÜV Eintragung erledigt.


      Vielen Dank im Voraus schonmal (wenns was wird werde ich mich hier wohl öfter blicken lassen)

      Gruß
      Jones
    • RE: SEAT Ibiza 1.9 TDI Sport

      Hallo Jones! :wink:

      Wegen dem Zahnriemen kann ich dir leider nicht helfen, aber zum Thema Chip werd ich mal meine Meinung posten.

      Bei der Kilometerleistung kann man durchaus noch Chiptuning machen, ist kein Problem, es sei denn der Händler rät dir aus irgentwelchen Gründen davon ab. Wegen der Langlebigkeit des Motors musst dir auch nicht unbedingt Sorgen machen, da du ja selber bestimmen kannst, wieviel mehr Leistung und Drehmoment du draufgepackt bekommen möchtest. Wenn dein Tuner seriös ist, wie du sagst, dann werdet ihr hier auch eine vernünftige Lösung finden.

      MfG Toffel
    • Hallo,

      sorry fürs späte Anworten, danke schonmal für eure! Also dann werd ich auf jeden Fall mal Nachfragen, nicht das das sonst in 3 Monaten eh auf mich zu kommt. Samstag werd ich dann mal eine Probefahrt machen, bin mal gespannt wie die 130 PS im Ibiza sich so fahren!


      Gruß
      Jones
    • ...
      das kann ich dir sagen *gg*
      der geht schon richtig gut ab.
      außerdem sind gesichter von 5er-BMW-Fahrern, die man bei 200 km/h bittet die linke spur zu räumen, unbezahlbar. :lol:
      nicht wahr, smartie? :D ;)

      zum Thema-Chiptuning:
      evlt. kommts bei dieser Laufleistung noch drauf an, wie sehr der/die Vorbesitzer den Wagen getreten haben.
    • Also wegen Chip über nen Motorschaden brauchst dir keine Gedanlken machen , der 1,9 TDI ist mit der Laufleistung grade erst mal eingefahren ;)

      Einzige was eben sein kann das der Lader es dir übel nimmt aber da du was von Abt erzählt hast sollte da deine Berdenken auch gering sein .
      Immer eine Frage wie man seinen Lader behandelt , kalt treten mag er nicht egal ob mit Chip oder ohne .
      Nur ohne Chip hält er so strapazen eben länger aus .
      Zahnriemen sollte eigentlich bei 90tkm rum sein . So wars jedenfalss mal bei den Vorgängern
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Laut meinem Chef haben die Golf 3 Maschinen wohl häufiger mal das Problem das der Zahnriemen zu schnell runter ist... ne bekannte von ihm hatte den ersten Motorschaden bei 45.000 km, da zahnriemen gerissen... (wechselintervall damals 60.000km)

      Ich würde mich daher nicht auf die Intervalle verlassen sondern einfach selbst schauen.
      Die Abdeckung vom Zahnriemen ist meist schnell ab, 2-3 Clips und gut ists.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hallo,

      nochmal Danke für alle Antworten! Ja also, das der wohl gut geht denke ich auch, aber zuviel PS gibts doch nicht, oder :-)?! Ausser vielleicht bei Autos die ich mir eh nicht leisten kann ;-). Von daher und da hier ja anscheinend alle der Meinung sind das dem Wagen damit nicht übermäßig geschadet wird denke ich das ich, vorrausgesetzt der Wagen macht einen guten Eindruck, das Chiptuning recht schnell nachholen werde. Ausserdem habe ich gerade aus Gründen der persönlichen Sicherheit mein Motorrad verkauft (Kawasaki ZX7R), desshalb muss jetzt wenigstens das Auto gut gehen. Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tips worauf ich beim Kauf eines Gebrauchten, speziell des Ibis, achten sollte?

      Gruß
      Jones