Meine Mutti hätte gern ein mobiles Navigationsgerät

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine Mutti hätte gern ein mobiles Navigationsgerät

      So jetzt gehts los........

      Mein Mam will sich ein mobiles Navi zulegen. Jetzt würde mich mal interessieren, wer von euch schon Erfahrungen mit solchen Geräten gesammelt hat und was für welche!

      Im speziellen würde ich ja eines mit TMC suchen.
      Ist ja doch schon cool, wenn das Gerät selbstständig eine neue Route berechnet.

      Also postet mal drauf los.

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • ich selber habe und nutze das Transonic4000 PNA von NAVIGON (navigon.de)
      Das aht aber noch nicht das TMC glaub ich, der derzeit aktuelle Nachfolger jedoch, Transonic6000 PNA mit der MobileNavigator6 Software (auch als ADAC-Edition erhältlich) hat u.a. auch schon TMC integriert.

      Ich bin mit meinem vollstns zufrieen, weicht man von der empfohlenen Rout ab, wird sekundenschnell neu berechnet.

      Es gibt den Standard sowie dn Expertenmodus, ersteres ist um einfach nu simpel und leicht zu navigieren, zweiteres bietet komplett Routenoptionen....

      Auch sämtliche Sonderziele sind wählbar.
      Zudem kann man wählen zwischend er kürzesten oder der schnellsten Route, kann, klar, STrassen/Autobahnen/Mautstraßen/Fähren meiden oder verbieten, etc.

      Besonders fein, es sit für jeglichen Einsatz, hat also auch Fahrrad/Motaorradhalterung....
      Ausserdem ist Netz-und Kfz-Ladekabel dabei, etc....

      Alles in allem ein sehr feines Ding, kanns nur empfehlen und würds au nimmer hergeben *g* ausser gegen den Nachfolger halt ^^

      EDIT:
      hier mal Link, aktuell direkt vom hersteller 299,00€, im Dez. ohne Versandkosten
      navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundles/pna/941

      Halt nu D, A, CH als Karte bei, reicht ja eigentl, wenn Deine Mum ned dauernd in ganz Europa auf Achse ist *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Ich steh ja mehr auf die Tom Tom - egal welche.
      Ich nutze die TMC funktion zwar nicht ,weil zu teuer ist aber ansonsten ist die eigentlich nahezu das beste wo gibt.
      Hab schon viele ander Navis ausprobiert und hätte auch schon einige gern aus dem Fenster geworfen.
      Abraten kann ich 100 % von navman,die von Klicktel und Yokumo,da sollte man die Finger von lassen.
    • in jedem zweiten test der in TV oder inschlägigen Zeitchriften zu finden ist kommts TomTom auf Platz1, was die dafü zahlen, we weiss ;)

      Es werden dort ja meistens 1 oder 2 sehr bekannte Markengeräte getestet und dann de Rest Billigzeug wo kaum einer kennt, zudem sind die Testbedingungen nicht unbedingt das was einem hilft, man muss sich schon überlegn was man will, danach kann man auch schauen was man nimmt, so bin ich zu dem Transonic gekommen, wusste nu leider ned das nen monat später der Nachfolger kommen sollte sonst hätt ich den noch abgewartet wegen TMC, naja egal, so extrem sehr wichtig isses auch wieder ned, aber halt nettes Zusatzfeature *g*
    • Kann jetzt nur rein zu 2 Navisoftwaren was sagen .

      TOm Tom
      und den Falk Navigator.

      Ich hab letzten Sommer paar mal besagte Navis leihweiße gehabt in nem PDA.

      Also Fazit
      Tom Tom war absolut einfach zu bedienen und ich kam bestens mit der Streckenansagen zurecht.

      Beim Falk navigator wars eigentlich nicht wesentlich komplizierter aber die wegstrecken angaben haben mich in der Stadt doch nahezu an den Rand der Verzweiflung gebracht .

      Wir waren immer unterschiedl. Meinung was die Meter angabe mir sagte , was oft in eine zu früh abgebogene Straße endete. Gut wurd immer neu berehcntet danach , war aber nervig.

      Alos ich war mit dem Tom Tom sehr zufrieden .

      TMC hab ich nicht genutzt oder gabs vielleicht auch nicht keine Ahnung war wiegesagt nur leihweiße .
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Ich rare dir von TomTom ab.

      Ich hab auf der Arbeit 70 Geräte gekauft und 30 % waren davon jetzt innerhalb von 1 1/2 Jahren zur Reklamation. Der oberhammer ist aber eine Reklamation dauert immer mehrere Wochen bis hin zu 2 Monaten. Also 1 Monat ist das Gerät immer weg.

      TomTom sitzt ja in den Niederlanden. Ich hatte denen letztens nen beschwerde Brief geschrieben und was kam da zurück. TomTom ist führender Hesteller von mobilen Navigationsgeräten usw.....blablabla, aber auf meine Fragen ist man nicht eingegangen.
    • Bei den "ich bin doch nicht blöd" Märkten bieten sie aktuell das TOM TOM Go 510 gerade für 349.-€ an.

      Da ist auch schon ein TMC Empfänger dabei und haufenweise Kartenmaterial(eigentlich viel zu viel)

      @ eddie 333
      Das Gerät von Navigon würde eigentlich auch schon reichen, wenn ich das so sehe.

      ACH, ich bin so unentschlossen, welches ich ihr anbiete. Laut ADAC ist TOM TOM vorn... :dontknow: :astonished:

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • ja abe rman zahlt letzlich bei TT auch den Namen wieder noch mit.

      Ich hab mein Tansonic damals fpr 280€ gekauft glaube ich, das neuere bekommt man mit TMX nun schon fü weniger, ich finde das nen gutes Angebot.

      Ich zB habe Kartenmaterial für Kompletteuropa, Amerika und weis der Teufel was immer, sogar arab. Emirate is dabei, brauche ich alles niemals aber war halt bei *g*

      Normalerweise langt bei den misten Deutschlandkarte aus, aber die Sets sind oft ja für D, CH und A ausgelegt.

      Und wenn man irgendwann was mal braucht gibts das ja extra dann ^^
    • also ich hab das TomTom one und das ist klasse von der bedienung und übersichtlichkeit
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.